Becherovka

Becherplatz

Über uns

„Get the right vibe“.

Durch den Umbau der 170 Jahre alten ehemaligen Becherovka-Fabrik im Jahr 2012 entstand ein einzigartiger Raum im Zentrum von Karlovy Vary. Sein Erscheinungsbild erinnert an die Atmosphäre eines alten Platzes aus dem 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Hier finden Sie unter anderem das Restaurant Becherplatz mit der Brauerei Karel IV. und das Café Becherplatz, alle mit originellen Konzepten. Wo Becherovka in den letzten Jahrzehnten gereift ist, wird heute Gastronomie geschaffen. Ein Großteil der ursprünglichen Kellerausstattung wurde in diesen Räumlichkeiten verwendet. Im Inneren finden Sie viele Elemente aus Holz und alten Fässern. Aufwärmen kann man sich an der Heizungsanlage, für die Edelstahlrohre aus Becherovka verwendet wurden. Das gesamte Restaurant nutzt die ursprünglichen Räumlichkeiten geschickt aus.

Museum Becherovka

Auf dem Becherplatz befindet sich das viel besuchte Becherovka-Museum. Das Becherovka-Besucherzentrum hat ein neues Gesicht.

Das neu renovierte Becherovka-Besucherzentrum befindet sich in Karlovy Vary, dem Geburtsort unseres traditionellen Kräuterlikörs. Das historische „Steinberky“-Gebäude wurde 1867 von Jan Becher erbaut und diente mehr als 100 Jahre lang als ursprüngliche Fabrik. Im Besucherzentrum haben Sie die Möglichkeit, historische Becherovka-Flaschen und einzigartige Gegenstände aus dem Besitz der Familie Becher zu besichtigen, z. B. Rezeptbücher, Auszeichnungen von Ausstellungen, Geschäftsbücher und viele andere Exponate. Im interaktiven Teil der Ausstellung können Sie die Kräuter und Gewürze sehen und riechen, die für die Herstellung von Becherovka verwendet werden; Sie können das Karlsbader Wasser probieren, das für die Herstellung verwendet wird, und sich mit Hilfe einer VR-Brille direkt in die Abfüllanlage hineinversetzen. Lernen Sie Becherovka kennen und machen Sie eine großartige Erfahrung in unserem neuen Besucherzentrum mit der bemerkenswerten Geschichte und dem Erbe von Becherovka, seinem einzigartigen Herstellungsprozess, dem Geheimnis um das berühmte Rezept und einer abschließenden Verkostung von Produkten aus dem Jan Becher Portfolio.

Nach oben scrollen