Aktuálně

Zertifikat für Exzellenz

Das Restaurant Becherplatz wurde mit dem Tripadvisor Travelers‘ Choice Award für 2021 ausgezeichnet.

Mit dieser Auszeichnung werden Unternehmen gewürdigt, die ihren Gästen auf der ganzen Welt durchweg fantastische Erlebnisse bieten und in den letzten 12 Monaten hervorragende Bewertungen von Reisenden auf Tripadvisor erhalten haben.

Karel IV.

Besuchen Sie

Hier ist der Text ohne HTML und Webelemente: Sehen Sie den Becherplatz bequem von Ihrem Sessel aus. Dank Streetview können Sie jetzt die halbe Welt auf Google Maps sehen. Zuvor haben wir den Becherplatz in Streetview aufgenommen. Das Innere ist nun in seiner neuen Form zu sehen. Das Becherplatz-Café. Sehen Sie sich das Becherplatz-Café auf Google Maps an. Brauerei Karel IV. Sehen Sie sich die Brauerei Karel IV auf Google maps an. Restaurant Becherplatz. Schauen Sie sich das Restaurant Becherplatz auf Google maps an.
Becherplatz

Café

„Genießen Sie den Karlsbader Moment.“

Wenn Sie den Becherplatz betreten, weht Ihnen der Duft von frisch gemahlenem Kaffee aus dem Café in der Mitte des Becherplatzes entgegen. Die bequemen Sessel oder Caféstühle laden dazu ein, sich zurückzulehnen und die Atmosphäre der untergegangenen Cafés aus dem frühen 19. Jahrhundert aufzusaugen.

Becherplatz

Über uns

„Get the right vibe“.

Durch den Umbau der 170 Jahre alten ehemaligen Becherovka-Fabrik im Jahr 2012 entstand ein einzigartiger Raum im Zentrum von Karlovy Vary. Sein Erscheinungsbild erinnert an die Atmosphäre eines alten Platzes aus dem 19. Jahrhundert. Jahrhundert. Hier finden Sie unter anderem das Restaurant Becherplatz mit der Brauerei Karel IV. und das Café Becherplatz, alle mit originellen Konzepten. Wo Becherovka in den letzten Jahrzehnten gereift ist, wird heute Gastronomie geschaffen. Ein Großteil der ursprünglichen Kellerausstattung wurde in diesen Räumlichkeiten verwendet. Im Inneren finden Sie viele Elemente aus Holz und alten Fässern. Aufwärmen kann man sich an der Heizungsanlage, für die Edelstahlrohre aus Becherovka verwendet wurden. Das gesamte Restaurant nutzt die ursprünglichen Räumlichkeiten geschickt aus.

Pivovar

Brauerei Karel IV.

„Ich habe gesehen, dass Sie durstig sind, also bin ich zurückgekommen.“
Zum Restaurant am Becherplatz gehört die kleine Brauerei Karel IV., die die Tradition des Bierbrauens in Karlsbad fortsetzt. Diese Tradition begann im Jahr 1370, als König und römischer Kaiser Karl IV. der Stadt den Titel einer Königsstadt mit dem Privileg des Bierbrauens verlieh. Diese Tradition wurde 13 Jahre lang unterbrochen, nachdem die gleichnamige Brauerei 1999 die Produktion im Werk in der Sokolovská-Straße in Rybáře einstellte.

In den Eingeweiden des Becherplatzes ist das Karel-IV-Bier wieder auferstanden und Sie können das traditionelle Getränk direkt im Restaurant genießen, wo Ihnen alles geboten wird, was mit dem Karel-IV-Bier verbunden ist.

Becherplatz

Die Geschichte des Becherplatzes

Der Name Becherplatz ist eine Anspielung auf das so genannte Goldene Zeitalter von Karlovy Vary. An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert blühte die Familie Becher an diesem Ort auf und bewohnte das Gebäude 140 Jahre lang. Fast 200 Jahre lang wurde hier der berühmte Kräuterlikör hergestellt und in alten Fässern gereift. Seit der Zeit Karls IV. gibt es in Karlovy Vary 12 Heilquellen. Besuchen Sie den Ort, an dem vor 200 Jahren die 13. heilkräftige Quelle, Becherovka, an die Erdoberfläche sprudelte! Seit 2012 ist hier die Brauerei, das Restaurant und das Café Becherplatz Karel IV. in Betrieb. Der Komplex, der dem Unternehmer Karel Holoubek gehört, bietet den Besuchern nun auch ein Museum zur Herstellung des weltberühmten Karlsbader Likörs sowie Wohnungen, Geschäfte und Büros. Anstelle des Likörs wird nun nach dem Originalrezept das helle Bier Karel IV gebraut.

Museum Becherovka

Auf dem Becherplatz befindet sich das viel besuchte Becherovka-Museum. Das Becherovka-Besucherzentrum hat ein neues Gesicht.

Das neu renovierte Becherovka-Besucherzentrum befindet sich in Karlovy Vary, dem Geburtsort unseres traditionellen Kräuterlikörs. Das historische „Steinberky“-Gebäude wurde 1867 von Jan Becher erbaut und diente mehr als 100 Jahre lang als ursprüngliche Fabrik. Im Besucherzentrum haben Sie die Möglichkeit, historische Becherovka-Flaschen und einzigartige Gegenstände aus dem Besitz der Familie Becher zu besichtigen, z. B. Rezeptbücher, Auszeichnungen von Ausstellungen, Geschäftsbücher und viele andere Exponate. Im interaktiven Teil der Ausstellung können Sie die Kräuter und Gewürze sehen und riechen, die für die Herstellung von Becherovka verwendet werden; Sie können das Karlsbader Wasser probieren, das für die Herstellung verwendet wird, und sich mit Hilfe einer VR-Brille direkt in die Abfüllanlage hineinversetzen. Lernen Sie Becherovka kennen und machen Sie eine großartige Erfahrung in unserem neuen Besucherzentrum mit der bemerkenswerten Geschichte und dem Erbe von Becherovka, seinem einzigartigen Herstellungsprozess, dem Geheimnis um das berühmte Rezept und einer abschließenden Verkostung von Produkten aus dem Jan Becher Portfolio.

Wir sind naturfreundlich

Wir wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Naturfreundliches Unternehmen“ mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Ziel dieses Wettbewerbs war es, die Funktionsweise lokaler Cafés und Restaurants im Hinblick auf den Naturschutz zu erfassen. Es wurden mehrere Restaurants in der Region Karlovy Vary angeschrieben. Die Kriterien für die Bewertung des Wettbewerbs waren z. B. Sortierung, Zero Waste, Verarbeitung von Bioabfall, Anbau eigener Pflanzen, Unterstützung lokaler Landwirte, Kauf von Lebensmitteln mit Ökolabeln, Verwendung energiesparender Geräte, Ressourcenschonung, Recycling (Renovierung) von Geräten und natürlich die Minimierung von Einwegplastik. Vielen Dank an KRDMK, ICM Cheb, Plastic in Peolple und andere Teilnehmer für ihre Anerkennung.

Nach oben scrollen