BRAUEREI
KAREL IV.
Braerei Karel IV.
Ich sah dich durstig, also kam ich zurück
Zum Restaurant Becherplatz gehört auch die kleine Karls-IV-Brauerei, die die Tradition des Bierbrauens in Karlovy Vary fortsetzt. Das Brauen in Karlovy Vary begann im Jahr 1370, als König und römischer Kaiser Karl IV. verlieh der Stadt den Titel einer königlichen Stadt mit dem Privileg, Bier zu brauen. Diese Tradition wurde für 13 lange Jahre unterbrochen, nachdem die gleichnamige Brauerei im Jahr 1999 die Produktion im Werk in der Sokolovská-Straße in Rybářy eingestellt hatte.
Dank des neuen Eigentümers Karel Holoubek wurde das Karlsbader Bier Karel IV im Jahr 2012 wieder in den Becherplatz-Kellern gebraut. und Sie können dieses traditionelle Getränk direkt im Restaurant genießen, wo Ihnen alles angeboten wird, was mit Karlsbader Bier Karl IV. zusammenhängt. Vereinigt.
Brauer Mário Wnek

BRAUEREI KAREL IV. BIETET AN:
UNFILTERTE UND NICHT PASTERIERTE BIERE:

Karl IV. Leicht 11 ° - helles Lagerbier
Bier vom Pilsner-Typ, gebraut aus mährischen Malzen, die mit tschechischem Hopfen gehopft sind.
Karl IV. Halbdunkel 12° - halbdunkles Vollbier
Obergäriges Bernsteinbier mit milder Bittere. Es wird aus vier Malzsorten gebraut, die sich durch einen leicht nussigen Biergeschmack auszeichnen.
Karl IV. Dunkel 13° - dunkles Starkbier
Stärkeres dunkles Bier, gebraut aus vier Arten von meist farbigen Malzen, die dem Bier einen Kaffeegeschmack verleihen.
Karl IV. Weizen 12° - Vollbier aus Weizen
Obergäriges Bier mit leicht säuerlichem und erfrischendem Geschmack.
Karl IV. Speziell
Je nach Tageskarte brauen wir stärkere und dichtere Biere.
